Mobilitätsökosystem Nesslau/Toggenburg
So wie das Mobilitätsverhalten in einer Region durch die lokale Kultur geprägt wird, so prägen die vorhandenen und genutzten Mobilitäts-Angebote die lokale Kultur. Es ist ein Zusammenspiel, das stark von eingeschliffenen Verhaltensmustern, individuellen Erfahrungen und sozialen Normen geprägt wird. Durch das Anbieten von neuen Möglichkeiten wird angestrebt, dass jeder einzelne aus seinem Verhaltensmuster ausbricht, neue Erfahrungen sammelt, seine Routinen überdenkt oder anpasst, so dass daraus neue soziale Normen entstehen.
- Ideensammlung für Mobilitätsangebote
Zusammen mit dem Energietal Toggenburg und der Schweizerischen Südostbahn SOB, arbeiten wir an einem Mobilitätsökosystem für Nesslau und das ganze Toggenburg. Die Initialisierung wird vom BFE im Rahmen eines KOMO Projektes gefördert. Der langfristige Betrieb wird gesichert, indem die Schirmherrschaft des Vorhabens bei der Region Toggenburg liegt, welche über die Projektzeit hinaus bestehen bleibt und die Angebote weiter betreiben wird.