EnergieTreff SG

Montag, 15. September 2025
19.00 bis 20.00 Uhr
mit Vorprogramm
Aula Schulhaus Schönenwegen, Zürcher Strasse 67, 9000 St.Gallen

Dieser EnergieTreff SG ist Teil des Klimaforums «Gemeinsam wirkt».
Es startet um 16.00 Uhr mit einem Workshop, um 18.00 Uhr gibt es Abendessen.

EnergieTreff@Klimawoche

Begrüssung
Peter Jans, Stadtrat, Direktion Technische Betriebe

Wie viel Energie steckt in unserem Essen?
Clara Esteve, Umwelt und Energie Stadt St. Gallen

Herausforderungen bei der Umsetzung des kantonalen Energiekonzepts
Thomas Wartberger, Amt für Wasser und Energie Kanton St. Gallen

Energiemanagement für wirtschaftliche PV-Anlagen
Marisa Timm, Renera

Aktuelles aus Stadt und Kanton St.Gallen
Christian Eisenhut, Projektleiter Energieprojekte, Energieagentur St.Gallen

Programmkarte

Die nächsten Termine
6. November 2025
und weitere im 2026

Sponsoren

Sponsoren-Banner

Rückblick

Betriebsoptimierung auf verschiedenen Ebenen

  • Ein MFH in St.Gallen spart Wärme
  • Ein Büro in Uzwil spart Strom
  • Podiumsgespräch

Frühere Veranstaltungen

Hintergrund

Der EnergieTreff SG definiert sich als Netzwerkveranstaltung für alle Beteiligten aus dem Bauhaupt- und Baunebengewerbe, aber auch für Bauherrschaften und Verwaltungen. Seine Aufgabe besteht darin, alle Baubeteiligten zusammenzuführen und mit den neuesten Informationen im Bereich Energie zu versorgen. Im Rahmen einer kurzen und quartalsweise stattfindenden Abendveranstaltung greift er ein aktuelles Thema auf, beleuchtet es in Referaten und Diskussionen aus verschiedenen Richtungen und informiert über Neuigkeiten der Energieagentur und des Kantons St.Gallen.

Solarenergie weckt Kreativität. Ich zeige Ihnen Ihre Möglichkeiten.

Christian Eisenhut,
Projektleiter Energieprojekte

Ihre Kontaktperson für den EnergieTreff SG

Möchten Sie weitere Auskünfte über Themen und Inhalte?

058 228 71 95
E-Mail senden

SAK St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG Vereinigung St.Galler Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten Kanton St.Gallen Stadt St.Gallen