Biosphera Equilibrium

Das internationale Forschungsprojekt «Biosphera Equilibrium» machte vom 3. bis 21. Dezember 2018 Halt auf dem Hafenplatz in Rorschach. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von Minergie wurde das Projekt von der Stadt Rorschach und der Energieagentur St.Gallen vorgestellt. Das Aktivhaus zeichnete sich durch seine Energieeffizienz, Autarkie und gesunde Bauweise aus und erfüllte die höchsten Zertifizierungsvorgaben von Minergie.

Zahlreiche Privatpersonen, Fachleute, Firmen und Schulklassen besichtigten diesen einzigartigen Wohn- oder Bürocontainer, der das Wohlbefinden und die Regeneratiun des Menschen ins Zentrum rückte. Insagesamt liessen sich weit über 1000 Personen von der erzeugten Raum-, Licht- und Luftqualität inspirieren. Sie erlebten, wie zukünftiges Wohnen und Arbeiten aussehen könnte.

Das Forschungslabor

Smoviefilm
Das Projekt wird offiziell eröffnet.

Die Fachveranstaltung

Smoviefilm
Die Verantwortlichen präsentieren das Projekt der Öffentlichkeit.

Forschung und Innovationen

Smoviefilm
Das Labor der Sinne macht die Zukunft erlebbar.

SAK St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG Vereinigung St.Galler Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten Kanton St.Gallen Stadt St.Gallen