Der goldene Herbst - Start in die Heizsaison 

Herbstzeit ist Marroni-Zeit, aber auch die Zeit der ersten Frostnächte und Nebelfelder am Morgen. Zeit also, die Heizung in Betrieb zu nehmen und zu optimieren. Damit sich Ihre Heizkosten nicht vergolden, ein paar Tipps zu Beginn der Heizsaison.

Was es zu beachten gilt

Eine angepasste Raumtemperatur sorgt für Wohlbefinden. Damit Heizkörper effizient arbeiten können, sollten sie weder durch Möbel verstellt noch durch Vorhänge verdeckt sein. Bleibt ein Heizkörper im oberen Bereich kalt, muss er entlüftet und möglicherweise Wasser im Heizsystem nachgefüllt werden.

Wohlfühltemperatur

Finden Sie Ihre Wohlfühltemperatur - im Wohnbereich nicht zu tief, im Schlafbereich nicht zu hoch. Denn ein einzelnes Grad weniger spart Ihnen rund 6 % Heizenergie und -kosten. Mit einem Thermostatventil lässt sich die Temperatur individuell für jeden Raum regeln. In selten genutzten Nebenräumen kann, aber nur bei geschlossenen Türen, die Temperatur auf minimal 15 Grad abgesenkt werden. Bei tieferen Temperaturen entsteht die Gefahr von Kondenswasserbilung. Zudem verschlingen zu stark abgekühlte Räume viel mehr Energie, wenn sie wieder erwärmt werden müssen, als wenn man sie durchgehend temperiert lässt.
SAK St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG Vereinigung St.Galler Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten Kanton St.Gallen Stadt St.Gallen