Sonnenstunden
Haben Sie es auch schon gespürt? Die ersten warmen Sonnenstrahlen kitzeln auf der Nase. Die trüben, nasskalten Tage werden weniger und die Sonne gewinnt wieder an Kraft. Sonnenlicht und Bewegung an der frischen Luft helfen dem Körper, von «Winterschlaf» auf «Aufwachen» umzustellen. Die Herstellung von Vitamin D und Serotonin werden angekurbelt – ganz ohne teure Arzneimittel.
Die Vorteile, welche die Sonne mit sich bringt
Aufatmen können Matratzen, Decken und Kissen: Eine halbe Stunde in die Sonne gelegt, töten die UV-Strahlen Keime ab. Weder Chemikalien noch Gifte sind dazu notwendig.Auch auf dem Teller macht die Sonnenenergie eine gute Figur und optisch etwas her. Die Vielfalt an saisonalen und regionalen Zutaten bietet im Frühling kurzzeitig aussergewöhnliche kulinarische Leckereien. Für die leichte Küche sind in diesen Monat Bärlauch, Brunnenkresse, Löwenzahn, Rhabarber und Spargel aktuell.
Fortsetzung folgt…
«Man sollte alles so einfach wie möglich sehen – aber auch nicht einfacher.» Albert Einstein