Sonnenkraft

Die Sonne ist ein Multitalent. Auf die Schweiz strahlt über das Jahr verteilt eine Energiemenge ein, die 220-mal grösser ist als jene, die wir im gleichen Zeitraum verbrauchen. Dieser Energieträger steht uns kostenlos zur Verfügung, wird frei Haus geliefert und ist variabel nutzbar.

Warmwasser

Ob eine professionell installierte Anlage auf dem Hausdach, eine portable Gartendusche oder ein schwarzer Wassersack für unterwegs – Sonnenduschen überzeugt auch durch Einfachheit.

Textilien

Die Sonne trocknet Wäsche gewebeschonend, kostenlos und ohne die Umwelt zu belasten. Um Keime in Matratzen, Kissen, Decken, Bezügen oder Teppichen abzutöten, genügt ein halbstündiges Sonnenbad.

Strom

Das Herstellen von Photovoltaik-Paneelen bindet viel Energie und Ressourcen. Bei einer PV-Anlage auf dem Dach ist dieser Verbrauch nach nur gerade etwa zwei bis drei Jahren Stromproduktion kompensiert und in den folgenden rund 25 Jahren Betrieb fällt die Energiebilanz positiv aus. Solar-Aufladegeräte für Mobiltelefone und ähnliches hingegen kommen zeitlich nur beschränkt zum Einsatz, so dass diese Bilanz nie ausgeglichen werden kann.

Nutzen wir die Sonne als Wärme- und Stromquelle – ohne Lärm oder Abgase.

Wir beraten Sie kostenlos Tel. 058 228 71 71
SAK St.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG Vereinigung St.Galler Gemeindepräsidentinnen und Gemeindepräsidenten Kanton St.Gallen Stadt St.Gallen