energybox 2.0
In der Schweiz fliessen gegen 30 % des Stroms in Privathaushalte. Der Verbrauch in einem typischen Schweizer Haushalt ist in etwa gleichmässig auf die Bereiche Beleuchtung, Kochen, Kühlen, Reinigen, Waschen und Unterhaltung verteilt. Entsprechend individuell ist Ihr Sparpotenzial.
Wie funktioniert die energybox 2.0?
Auf der Beratungsplattform energybox 2.0 können Sie Angaben zu jedem Verbrauchsbereich in Ihrem Haushalt machen, indem Sie aus den Vorschlägen die jeweils zutreffende Antwort auswählen – und das, ohne vorher die letzte Stromrechnung oder das Typenschild des Backofens suchen zu müssen.- Mit dem Schnell-Check finden Sie in weniger als fünf Minuten heraus, wie Ihr Haushalt klassiert ist. Die Skala orientiert sich an der Energieetikette und reicht von A (sehr sparsam) bis G (verschwenderisch).
- Der Detail-Check dauert etwas länger, dafür ist die Auswertung auch detaillierter. Am Schluss wird Ihr Stromverbrauch bewertet, und Sie erhalten für jeden einzelnen Bereich konkrete Vorschläge für Sparmassnahmen.
Auf unserer Website kommen Sie Ihren Stromfressern auf die Schliche und erfahren, wie Sie Ihre Stromkosten senken können. Zusätzliche Ratgeber liefern Ihnen wertvolle Tipps zum Ersatz von Leuchten und Geräten.
zum Online-Test